Weiter zum Inhalt
©  Foto:

Der Vogelturm am Rands Fjord

Die Gebiete rund um den Rands Fjord sind sehr hügelig und bestehen aus einer Mischung von Wiesen und Weiden, bewirtschafteten Feldern und steilen Waldböschungen. Mehrere Erhebungen bieten eine großartige Aussicht auf den See, und bei klarem Wetter sogar bis auf Trelde Næs und den Kleinen Belt. 

Vorher Fjord, jetzt ein See. Der Rands Fjord war zuvor ein Arm des Vejle Fjords. Mitte des 19. Jahrhunderts wurde er aufgestaut und schrittweise in einen großen Süßwassersee verwandelt. Heute ist der See 140 ha groß und der größte See in der Region. 

Die Vögel scharen sich zu Tausenden am Rands Fjord. Kiebitze und Stare sammeln sich im Spätsommer auf den feuchten Wiesen rund um den See, und während der Zugsaison können große Enten-, Gänse- und Singschwanschwärme bei der Futtersuche beobachtet werden. Es ist außerdem Nistgebiet für verschiedene spezielle Vogelarten, wie Rohrweihen, Eisvögeln und Beutelmeisen. Im Frühjahr singt die Nachtigall lebhaft und trägt zu der besonderen Stimmung in der Landschaft bei. Das Vogelleben lässt sich am besten vom Aussichtspunkt westlich der Vejlby-Kirche oder von den Aufenthaltsbereichen in der Nähe des Kieswerks in Egum aus beobachten. 

Auch Seeadler haben am Rands Fjord ein ausgezeichnetes Jagdgebiet gefunden. 2013 hat sich das Seeadlerpaar hier niedergelassen. Es kann passieren, dass ein Seeadler einen Fisch erwischt, der so schwer ist, dass er ihn nicht einfach aus dem Wasser ziehen kann. Mit ein bisschen Glück bekommt ihr also einen Adler zu sehen, der über seichtem Wasser in der Luft schwebt und sich am Fisch festkrallt. 

Es ist ein schöner Anblick, die Seeadler über Rands Fjord schweben zu sehen, wenn Sie dort ihr Revier markieren – mit einer Flügelspanne von bis zu 240 cm sind sie nicht zu übersehen. Neben dem Vogelturm ist der Friedhof in Egeskov auch ein guter Ort, um die Seeadler zu beobachten. 

Wegbeschreibung zum Vogelturm: 
Es gibt mehrere kleine Wege und Rundtouren mit Startpunkt auf den Parkplätzen in den Straßen Fagerlien oder Fårbækvej. Die Wege führen über Wald und Wiesen und u.a. an einem Stück Naturwald sowie am Haus des Malers Anius vorbei. Eine rote Wegmarkierung führt zum Aussichtspunkt am Seeufer und zu den alten Kiesgruben.  
Folge der Autobahn gen Norden in Richtung Vejle. Fahre bei der Ausfahrt Egeskov ab und folge der Beschilderung nach Vejlby, Richtung Egum. Ca. 1 km vor Vejlby geht es rechts zum Parkplatz ab.  
Per Fahrrad ist Rands Fjord über die die nationale Fahrradroute Nr. 5 zu erreichen. 

Folgen Sie uns: