Weiter zum Inhalt
©  Foto:

"Die Flöten der Meerjungfrauen"

Die "Flöten der Meerjungfrauen" ist eine Einrichtung, die sich besonders Sehbehinderten und blinden Badegästen widmet und unter sicheren Bedingungen ein gutes Badeerlebnis ermöglicht. Der sichere Rahmen macht die Einrichtung auch für Familien mit Kindern geeignet.

Die Einrichtung besteht aus einer Reihe von langen Pfählen aus Stahl, die in und unter dem Wasser ein Schneckenmuster bilden, wobei zwischen jedem Pfahl ein Seil angebracht wird, das den Gast sicher zwischen den Pfählen im Wasser herum und wieder zurück zum Strand führt.

Die Badeanstalt befindet sich am südlichen Ende vom Østerstrand, wo es auch einen Aufenthaltsbereich mit Tisch und Bänken gibt. Der Badebereich selbst ist nicht für Rollstuhlfahrer geeignet, aber der Zugang für Rollstuhlfahrer zu den Strandeinrichtungen ist möglich.
Die etwas abgelegene Lage am Strand entspricht dem Wunsch des Dänischen Blinden Verein und soll dazu beitragen, den Lärm anderer Badegäste zu vermeiden.

Die "Badeschnecke" ist auch im Dunkeln sichtbar, da oben auf den Pfählen LED-Leuchten angebracht sind.

Zum Namen "Flöten der Meerjungfrauen": Einige Kinder in den örtlichen Kindergärten fanden, dass die Badeschnecke, wie die Pfähle anfangs genannt wurden, aussahen wie Flöten für Meerjungfrauen. Das fanden die Leute, die hinter dem Projekt stehen so toll, dass der Name offiziell geändert wurde.

Die Badeanlage ist in Zusammenarbeit zwischen der Kommune Fredericia und dem Dänischen Blinden Verein angelegt.

Folgen Sie uns: