
© Foto:
Schnorchelpfad bei Trelde Næs
Springe bei Trelde Næs ins Wasser und lerne das Leben im flachen Wasser kennen. Folge dem Schnorchelpfad, der am Strand entlang verläuft. Der Schnorchelpfad ist für Neulinge und etwas geübte Schnorchler ausgelegt.
Was kannst Du erleben?
Beim Baden am Strand erleben wir normalerweise nicht, was unter uns geschieht, aber das Leben im flachen Wasser ist in Wahrheit äußerst interessant. Das Wasser ist voller Leben, und darauf kann Euch der Schnorchelpfad hoffentlich aufmerksam machen. Das erste Thema am Schnorchelpfad ist „Leben im flachen Wasser”. Man muss zu dem Posten hinab tauchen. Luft anhalten, Text lesen und versuchen, die Frage zu beantworten. Es sind Bilder zu raten, Text zu lesen und auf die 6 Fragen zu antworten, die am Schnorchelpfad gestellt werden.
Beim Baden am Strand erleben wir normalerweise nicht, was unter uns geschieht, aber das Leben im flachen Wasser ist in Wahrheit äußerst interessant. Das Wasser ist voller Leben, und darauf kann Euch der Schnorchelpfad hoffentlich aufmerksam machen. Das erste Thema am Schnorchelpfad ist „Leben im flachen Wasser”. Man muss zu dem Posten hinab tauchen. Luft anhalten, Text lesen und versuchen, die Frage zu beantworten. Es sind Bilder zu raten, Text zu lesen und auf die 6 Fragen zu antworten, die am Schnorchelpfad gestellt werden.
Die Ausrüstung müsst ihr selbst mitbringen, aber dann kann es los gehen. Zwischen den sechs Betonklötzen verläuft eine Kette, sodass ihr den Weg immer finden könnt. Anfang und Ende sind mit einer großen, orangefarbigen Boje markiert.
Der Schnorchelpfad ist 100 m lang.
Die Themen des Schnorchelpfads wechseln.
Das erste Thema ist:
- Das Leben im flachen Wasser
Das nächste Thema (Juni) heißt:
- Naturpark Kleiner Belt
Fakten
Wegbeschreibung: Fahren Sie in Richtung Trelde Næs. Am Ende des Wegs kommen Sie zu einem Parkplatz, auf dem Sie den Wagen abstellen können. Von da aus gehen Sie auf dem Feldweg zum Strand. Wenn Sie den Wald verlassen, sehen Sie links den Schnorchelpfad mit zwei orangefarbigen Bojen gekennzeichnet.
Google Earth
Breite: 55 37 29 N
Länge: 9 50 48 O
Breite: 55 37 29 N
Länge: 9 50 48 O
Ins Wasser und heraus: Der Schnorchelpfad ist vom Strand aus zugänglich.
Highlights: Sägetang, Blasentang, Krabben, Krebse, Seenadel, Seestichling, Plattfische und Kleinfische
Beste Jahreszeit: Das ganze Jahr
Tiefe: Max 1,70 m
Länge: 100 m
Strömung: Auf der Vejle Fjord-Seite, beim Schnorchelpfad auf Trelde Næs, ist das Wasser normalerweise ruhig.
Strömung: Auf der Vejle Fjord-Seite, beim Schnorchelpfad auf Trelde Næs, ist das Wasser normalerweise ruhig.
Schwierigkeitsgrad (1-5): 1
Genehmigungen: Keine
Einrichtungen: Öffentliche Toiletten am Strand von Trelde Næs. Dort kann man sich Umkleiden.
Fotomöglichkeiten: Gute Möglichkeiten für Makroaufnahmen am Schnorchelpfad.